Das Unternehmen aus Grossbottwar wird Teil der neue gegründeten Unternehmensgruppe STEELCO.TECH.
Im Jahr 2023 wurde die Steel Automotive GmbH im Rahmen eines komplexen Carve-Outs aus dem ADIENT Konzern an die Münchener Beteiligungsgesellschaft RCP verkauft. Jetzt wird das Unternehmen Teil der neu gegründeten Unternehmensgruppe STEELCO.TECH, in der metallverarbeitende Firmen ihre Leistungen und ihr Know-how bündeln. Neben Steel gehören auch OEKA TECH und TEMETIC zur Gruppe, die an den Standorten Bamberg, Großbottwar und Wilnsdorf aktiv ist.
Die STEELCO.TECH und Steel als Einzelunternehmen profitieren von Synergieeffekten und einer erweiterten Fertigungsbreite sowie -tiefe. Das Produktportfolio umfasst Stanz- und Umformteile sowie Assemblies und Baugruppen, die sowohl Kunden aus der Automobilindustrie als auch aus anderen Branchen wie der Elektronikindustrie bedienen.
Im Jahr 2024 plant STEELCO.TECH, sein organisches Wachstum zu beschleunigen und auch durch gezielte Akquisitionen weiter zu expandieren.
Unsere Unternehmensbroschüre bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Leistungsspektrum im Bereich der Stanz-, Umform- und Tiefziehtechnik.
STEEL bietet für den Ausbildungsbeginn im September 2025 mehrere Ausbildungsplätze zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) an.
An den SteelCo.-Standorten in Großbottwar, Bamberg und Wilnsdorf werden seit mehr als 100 Jahren Metallteile entwickelt und gefertigt.
Die BANE 2024 fand am 18. und 19. Oktober in der Alten Kelter in Besigheim statt und bot 46 Unternehmen die Möglichkeit, insgesamt 78 Ausbildungsberufe und 39 duale Studiengänge vorzustellen.