Die BANE 2024 fand am 18. und 19. Oktober in der Alten Kelter in Besigheim statt und bot 46 Unternehmen die Möglichkeit, insgesamt 78 Ausbildungsberufe und 39 duale Studiengänge vorzustellen.
Steel Automotive war einer der Aussteller auf der Messe und informierte über die Berufe Werkzeugmacher, Anlagen- und Maschinenführer sowie verschiedene Büroberufe.
Positives Fazit
Ausbildungsleiter Lukas Marschik und seine Kollegin Susanne Steinborn zogen ein sehr positives Fazit. "Dieses Jahr war sehr viel los und wir konnten viele interessante Gespräch führen. Mit den Schülern selbst, aber auch mit Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Ausbildungsorganisationen." Derzeit seien auch noch Ausbildungsplätze für 2025 frei und man gehe davon aus, dass die ein oder andere Bewerbung ins Haus kommen werde.
Unsere Unternehmensbroschüre bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Leistungsspektrum im Bereich der Stanz-, Umform- und Tiefziehtechnik.
STEEL bietet für den Ausbildungsbeginn im September 2025 mehrere Ausbildungsplätze zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) an.
An den SteelCo.-Standorten in Großbottwar, Bamberg und Wilnsdorf werden seit mehr als 100 Jahren Metallteile entwickelt und gefertigt.
Die BANE 2024 fand am 18. und 19. Oktober in der Alten Kelter in Besigheim statt und bot 46 Unternehmen die Möglichkeit, insgesamt 78 Ausbildungsberufe und 39 duale Studiengänge vorzustellen.